Am 15.07.2021 haben Präventionsexperten der Polizei die interessierten Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Betrugsformen am Telefon und im Internet im Infomobil auf dem Konrad Adenauer Platz beraten. Am 14.07. erhielt ein Bürger aus Bochholt einen Anruf, wobei sich der Betrüger als einen Mitarbeiter seiner eigenen Hausbank ausgab. Durch das sogenannte Phishing, gelang es dem Täter Kontodaten des Opfers herauszufinden und benutze die Bekanntheit der Mitarbeiter, um mehrere Informationen von dem Opfer zu erlangen. Es gelang ihm schließlich, dem Geschädigten eine hohe Summe von dessen Konto abzubuchen.Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Auch Geldinstitute weisen immer darauf hin, dass sie keine Transaktionsnummern am Telefon erfragen.
Neueste Kommentare