Raubüberfall in Bergisch Gladbach – Seniorin schwer verletzt

05 Juni 2013 von Falco

Am Dienstag den 04.06.2013 gegen 15.30 Uhr wurde in der Fußgängerzone Bergisch Gladbach auf Höhe des Bürgerhauses „Bergischer Löwe“ eine Seniorin (91 Jahre) brutal überfallen.

Bei dieser Laterne kam es zu dem brutalen Überfall.

Bei dieser Laterne kam es zu dem brutalen Überfall.

Der Täter raubte der Dame die Handtasche und flüchtete anschließend in Richtung des Gasthauses „Paas“. Dort flüchtete er dann zusammen mit weiteren Personen, die diese Tat beobachtet hatten, jedoch nicht eingegriffen hatten, in unbekannte Richtung.

Die Seniorin verletzte sich bei dem Sturz schwer. Es besteht laut Polizei Lebensgefahr. Erste Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Erfolg. Es hat sich bisher auch niemand gemeldet, der das Tatgeschehen beobachtet hat. Entwendet wurde eine braune Handtasche in der Form eines kleinen Rucksacks. In der geraubten Tasche befand sich eine rote Geldbörse mit etwas Bargeld.

Ein massives Polizeiaufgebot sammelte sich am Mittwoch auf dem Konrad-Adenauer Platz

Ein massives Polizeiaufgebot sammelte sich am Mittwoch auf dem Konrad-Adenauer Platz

Nach den vergeblichen Fahndungsmaßnahmen der Polizei am Dienstag durchkämmte am Mittwoch den 05.04.2013 nun eine Bereitschaftspolizei-Hundertschaft die Umgebung des Tatortes, in der Hoffnung, Die geraubte Tasche oder andere Hinweise auf die Täter zu finden.

Die angerückten Beamten  durchkämmten die Umgebung des Tatortes.

Die angerückten Beamten durchkämmten die Umgebung des Tatortes.

 

Der gesamte Park an der Villa Zanders wurde durchkämmt.

Der gesamte Park an der Villa Zanders wurde durchkämmt.

Die Kreispolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat das Tatgeschehen beobachtet und kann Angaben zu den Tätern und deren Fluchtweg machen? Wer weiß etwas über den Verbleib der Tasche oder der Geldbörse?

Die Staatsanwaltschaft Köln hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters und/oder zur Auffindung der Beute führen, eine Belohnung von 1500,– Euro ausgelobt.

Alle Hinweise nimmt die Kreispolizei RheinBerg unter ihrer Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

Kommentar schreiben

Advertise Here
Advertise Here
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Twitter

glaktuell

GL Aktuell

Impressum unter: http://t.co/LuVnnNlw54

Tweets