Haussammlungen für soziale Vereine: Im Zweifel erst informieren, dann spenden
Von Bürgerinnen und Bürgern war zu erfahren, dass zur Zeit Haussammlungen in Bergisch Gladbach zugunsten des Vereins „Sozialer Hilfsdienst für Jugend- und Altenhilfe e.V.“ stattfinden. Dieser Verein ist nach Kenntnisstand der Stadtverwaltung und befragter sozialer Träger in der Stadt weder bekannt noch tätig.
Grundsätzlich sind solche Sammlungen nicht verboten, die Stadtverwaltung weist aber im Interesse privater Spender darauf hin, dass es Vereine gibt, über die keinerlei oder nur wenig konkrete Aussagen zu ihrer gemeinnützigen Arbeit zu erhalten sind.
Ein Indikator für die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit eines gemeinnützigen Vereins ist die Einschätzung des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI, www.dzi.de). Die städtische Sozialverwaltung empfiehlt, sich bei Zweifeln über die Seriosität einer Haussammelaktion dort zu informieren.
Juli 11th, 2018 at 12:49 pm
Heute bat mich eine Dame des Sozialen Hilfsdienst für Jugend & Altenhilfe Köln an der Wohnung stürzt um eine Spende.
Frage: ist dieser Verein anerkannt und hat das Recht Spenden zu sammeln?
Mir kommt der Verein suspekt vor.
Vielleicht können Sie mich aufklären.
Vielen Dank.
Ich
Januar 3rd, 2022 at 12:51 pm
Ich habe ebenfalls Zweifel an der Seriösität. Das DZI teilt mit, dass es auch auf mehrfache Anfrage keine Antwort seitens dieses Vereins bekommen hat. Wenn es ein angeblich gemeinnütziger verein an Transparenz fehlen lässt, ist das für mich bedenklich. Außerdem macht mich die Kölner Adresse stutzig. Nicht gerade die billigste Gegend für Büroräume.