
HD Haun, Gisela Becker, Günter Helmig und Roland Mittag „zeigen Flagge“ mit Gedichten der wort & kunst-Mitglieder
Jubiläum mit Gala und Fahnenschmuck
Seit 20 Jahren gibt es “wort & kunst” als Autoren- und Förderverein. Zum Jubiläum soll gefeiert werden – mit einem Fest im Rathaus Bensberg am 22. November und noch weiteren Events rund um den runden Geburtstag.
Die Förderung der Stadtbücherei Bergisch Gladbach war immer sehr wichtig für den Verein, aber auch die Durchführung literarischer Aktivitäten wie die Reihe „talk & texte“, bei der namhafte Schriftsteller (z.B. der diesjährige Büchner-Preisträger Jürgen Becker) in einem der städtischen Rathäuser lasen. Ferner gründete „wort & kunst“ die von Autoren geleitete Schreib- bzw. Literaturwerkstatt im Forum, organisierte zahlreiche Veranstaltungen in der Evangelischen Gnadenkirche, bei denen jeweils ein deutscher Dichter in den Mittelpunkt gerückt wurde (2014Tucholsky), kooperierte mit vielen Chören und Musikern und arbeiteten eng mit Künstlern, speziell des AdK, zusammen.
Durch die Herausgabe von Anthologien und die erfolgreiche Durchführung von zwei Jugend-Literatur-Wettbewerben, die NRW-weit ausgeschrieben waren, wurde die Schreiblust und –fähigkeiten von vielen Menschen in der Region gefördert. Die letzte erfolgreiche Innovation war die Begründung des Lyrikpfades an der Strunde 2011 mit halbjährlich wechselnden Gedichte-Editionen.
Jetzt kommt die Lyrik auch in die Stadt!
15 Fahnen mit Gedichten begrüßen die Bürgerinnen und Bürger in Bensberg und in der Stadtmitte zwei Wochen vor der Jubiläumsfeier. Auf diese Weise möchte das Autorenteam des wort & kunst e. V. einer größeren Öffentlichkeit präsentieren. Dasselbe Ziel verfolgt der „Literarische Spaziergang“ durch die Innenstadt Bergisch Gladbachs, zu dem der Verein am Samstag, dem 15. November ab 15.00 Uhr einlädt. Treffpunkt ist das Denkmal vor der Post am Trotzenburgplatz. Das Motto des Spaziergangs lautet: „Unterwegs“.
Beim Geburtstagsfest am Samstag, dem 22.11.14, ab 19.00 Uhr im Bensberger Rathaus, Wilhelm-Wagener-Platz, wird der Verein seinen Gästen die vielfältigen Vereins-Aktivitäten in unterhaltsamer Weise präsentieren. Unterstützt werden die Künstler des Wortes dabei durch den Chor Lampenfieber, das Gitarrenduo Heiliger/Herweg und das Bergische Jazz-Trio, die für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Die weiteren Termine zum Jubiläum:
Sonntag, 9. Nov, 11.00 Uhr:
„Die Flamme zischt . . . “ – Gerd J. Pohl spricht deutsche Balladen, Konstantin Gockel spielt Violine und Viola – Puppenpavillon Bensberg –
Reservierung: 02204 54636
Samstag, 15. Nov. 15.00 Uhr:
„unterwegs“ – Literarischer Spaziergang mit Mitgliedern von wort & kunst durch die Bergisch Gladbacher Innenstadt – Treffpunkt Denkmal vor der Post, Hauptstraße/Trotzenburgplatz
Sonntag, 23. Nov. 20.00 Uhr:
Robert Pfeffer – Erzählabend in Haus Liederkranz, Laurentiusstr. 23 – Reservierung: 02202 2571802
Sonntag, 30. Nov. 16.00 Uhr:
HD Haun liest Gedichte und Prosa von Mahmoud Darwish, der „Stimme Palästinas“ – Sol Dalia Almukarker spielt Querflöte – Benefizveranstaltung zugunsten des Städtepartnerschaftsvereins Bergisch Gladbach-Beit Jala – Theas Theater, Jakobstr. 103 – Reservierung: 02202 9276500