Im ersten Fall bemerkte der Besitzer eines Opel Movano gegen 5:10 Uhr, dass die Schiebetür seines Fahrzeugs durch ein gebohrtes Loch manipuliert wurde. Zusätzlich wurde das Schloss der Hecktür aufgebrochen. Die Täter entwendeten hochwertige Maschinen, darunter einen Bohrschrauber, einen Akkuschrauber und eine elektrische Säge. Das Fahrzeug war seit dem Vortag um 15:45 Uhr am Fahrbahnrand geparkt.
Nahezu zeitgleich schlugen die Täter bei einem Ford Transit in derselben Straße zu. Hier wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen, um Zugang zum Fahrzeug zu erlangen. Auch hier wurden wertvolle Werkzeuge wie Akkuschrauber, Schlagbohrer und eine Flex gestohlen. Das Fahrzeug war seit Samstagabend um 17:00 Uhr abgestellt.
Hoher Schaden und Fahndung
In beiden Fällen beläuft sich der Schaden auf jeweils über 1.000 Euro. Die entwendeten Maschinen wurden mit ihren Individualnummern im polizeilichen Fahndungssystem gespeichert.
Zeugenhinweise dringend erbeten
Die Polizei geht davon aus, dass die gleichen Täter für beide Diebstähle verantwortlich sind. Nun bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe: Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Straße Sellscheid beobachtet hat, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter 02202 205-0 zu melden.
Diese Taten verdeutlichen erneut die Wichtigkeit, wertvolle Werkzeuge und Maschinen möglichst sicher zu lagern, um solche Vorfälle zu vermeiden. Die Polizei rät zu zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen für Handwerkerfahrzeuge.