Bergisch Gladbach. In der Nacht zum Mittwoch (21. Mai) kam es in Bergisch Gladbach-Gronau zu einem Einbruch in ein Bürogebäude an der Buchholzstraße. Die Polizei wurde gegen Morgen alarmiert, nachdem Mitarbeiter den Einbruch entdeckten und die beschädigten Fenster sowie durchwühlte Räume vorfanden. Der oder die Täter hatten es offenbar gezielt auf Wertgegenstände abgesehen.

Symboldbild, nicht echt
Fenster gewaltsam aufgebrochen
Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler drangen die Täter zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in das Gebäude ein. Über ein aufgehebeltes Fenster gelangten sie in die Innenräume des Büros. Dort durchsuchten sie mehrere Schränke und Behältnisse systematisch. Es entstand Sachschaden, der bislang noch nicht beziffert werden konnte.
Ungewöhnliches Diebesgut: Saug- und Wischroboter entwendet
Besonders auffällig: Entwendet wurde ein hochwertiger Saug- und Wischroboter, dessen Wert laut Polizei im niedrigen vierstelligen Eurobereich liegt. Andere technische Geräte oder Bargeld scheinen von den Tätern nicht mitgenommen worden zu sein. Ob es sich um einen gezielten Diebstahl oder eine spontane Tat handelt, ist derzeit unklar.
Überwachungskameras zeichnen Tatverdächtige auf
Die installierten Sicherheitskameras des Bürogebäudes lieferten wichtige Hinweise: Die Tat ereignete sich gegen 03:40 Uhr in der Nacht. Auf den Aufnahmen sind mindestens zwei männliche Personen zu erkennen. Beide werden auf ein Alter zwischen 25 und 40 Jahren geschätzt, haben eine kräftige Statur und kurze dunkle Haare. Einer der Männer trug einen Vollbart und fiel durch eine Hose im Camouflage-Look auf.
Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls
Die Polizei geht von einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus und leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein. Noch in den Morgenstunden sicherten Spurensicherer der Kriminalpolizei zahlreiche Spuren am Tatort, darunter Fingerabdrücke und Materialreste an dem aufgebrochenen Fenster.
Zeugen werden dringend gesucht
Die Ermittler des Kriminalkommissariats 2 hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Buchholzstraße gesehen hat oder andere relevante Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu melden.
Sicherheitslage in Gronau
Der Vorfall reiht sich in eine Serie kleinerer Eigentumsdelikte im Stadtteil Gronau ein, die in den vergangenen Wochen registriert wurden. Ob ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei mahnt insbesondere Gewerbetreibende zur Vorsicht und empfiehlt, Alarmanlagen und Sicherheitskameras regelmäßig zu überprüfen sowie Fenster und Türen ausreichend zu sichern.