Am Montagmorgen (06.01.) wurde die Polizei gleich mehrfach wegen Einbrüchen in Odenthal alarmiert. Friedhöfe in der Scheurener Straße und an der Altenberger-Dom-Straße sowie eine Sporthalle an der Bergisch Gladbacher Straße waren Ziel unbekannter Täter.
Einbruch auf Friedhof an der Scheurener Straße
Unbekannte verschafften sich am vergangenen Wochenende Zugang zu einem Friedhof in der Scheurener Straße. Sie hebelten die Eingangstür zur Kapelle auf und schlugen das Fenster eines dort abgestellten Baggers ein. Laut Zeugenaussagen war der Friedhof zuletzt am Freitag (03.01.) gegen 12:00 Uhr verlassen und ordnungsgemäß verschlossen worden.
Die Täter entwendeten ein Messingkreuz, das an der Außenwand der Kapelle angebracht war, sowie Werkzeuge aus dem Bagger. Der entstandene Schaden wird aktuell auf einen oberen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat eine Spurensicherung eingeleitet und eine Strafanzeige aufgenommen.
Zweiter Einbruchversuch auf Friedhof
Wenige Stunden später, gegen 10:30 Uhr, wurde der Bezirksdienst der Polizei zu einem weiteren Einbruchversuch an der Altenberger-Dom-Straße gerufen. Auch hier hatten Unbekannte am Wochenende versucht, in eine Friedhofskapelle einzudringen, indem sie eine rückwärtige Tür aufhebelten. Zwar konnten die Täter mehrere Hebelspuren hinterlassen, doch gelang es ihnen offenbar nicht, das Gebäude zu betreten. Auch in diesem Fall nahm die Polizei eine Strafanzeige auf.
Einbruch in Sporthalle des Gymnasiums
Zwischen Freitag (03.01.) und Samstag (04.01.) drangen Täter zudem in die Sporthalle eines Gymnasiums an der Bergisch Gladbacher Straße ein. Sie brachen gewaltsam ein an die Sporthalle angrenzendes Büro sowie mehrere Spinde auf. Angaben zu möglichem Diebesgut liegen noch nicht vor. Der Erkennungsdienst wurde auch hier zur Spurensicherung eingeschaltet.
Polizei sucht Zeugen
In allen drei Fällen ermittelt das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg und bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden.
Präventionstipps der Polizei
Die Polizei erinnert an die Wichtigkeit von Einbruchschutz und bietet kostenlose Beratungen für Bürgerinnen und Bürger an. Weitere Informationen dazu sind unter der Telefonnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de erhältlich.