Kategorien | Aktuelles, Kultur, Lokal

Erfolgreicher Fachtag zum Kinderschutz: 120 Fachkräfte tauschen Erfahrungen aus

03 Dezember 2024 von Felix Morgenstern

Mit beeindruckender Resonanz fand der erste Fachtag „Handlungssicherheit im Kinderschutz“ des Kreisjugendamtes im Haus Altenberg statt. Rund 120 Fachkräfte aus 34 Kitas aus Burscheid, Kürten und Odenthal sowie acht Kindertagespflegepersonen kamen zusammen, um ihr Wissen über Kinderschutz zu vertiefen und praktische Lösungsansätze zu erarbeiten.

Kinderschutz als zentrale Verantwortung

„Der große Zuspruch zeigt, wie sehr das Thema den Fachkräften am Herzen liegt“, resümierte Thomas Straßer, Leiter des Amts für Familie und Jugend. Kinder in der Kindertagesbetreuung vor Gefährdungen zu schützen, ist eine zentrale Aufgabe von Erzieherinnen, Erziehern und Tagespflegepersonen. Sie kennen die Kinder und deren Umfeld oft am besten und tragen daher eine hohe Verantwortung, wenn es darum geht, mögliche Anzeichen für Gefährdungen zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Plattform für Austausch und Wissen

Der Fachtag bot den Teilnehmenden eine strukturierte Plattform, um das sensible Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Ziel war es, die Handlungssicherheit in der Kindertagesbetreuung zu stärken. „Mit seinem ganzheitlichen Ansatz war der Fachtag eine wertvolle Gelegenheit, Fachwissen zu vertiefen, Netzwerke zu stärken und gemeinsam am Schutz des Kindeswohls zu arbeiten“, erklärte Straßer.

Fachliche Impulse und praxisnahe Workshops

Unterstützt von Experten des Kreisjugendamts, des Landschaftsverbands Rheinland (LVR), des Kinderschutzbundes sowie der Beratungsstellen MehrBlick, Punktum! und der Erziehungsberatungsstelle Burscheid wurden zentrale Aspekte des Kinderschutzes thematisiert. Impulsvorträge lieferten wertvolle Einblicke in die rechtlichen und praktischen Grundlagen, während Themenräume und Workshops spezifische Inhalte vertieften.

Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Best-Practice-Beispiele und lernten regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote kennen. In Kleingruppen entwickelten sie individuelle Lösungsansätze und diskutierten bewährte Methoden, um Herausforderungen im Kinderschutz besser begegnen zu können.

Zukunft des Fachtags gesichert

Angesichts der positiven Rückmeldungen und des großen Interesses soll der Fachtag fortgeführt werden. Die nächste Veranstaltung ist bereits für Ende 2025 in Planung. Ziel bleibt es, die Netzwerke zwischen Fachkräften und Beratungsstellen zu stärken und praxisnahe Hilfen für den Alltag in der Kindertagesbetreuung zu bieten.

Dieser Fachtag hat gezeigt, wie wichtig es ist, den Kinderschutz kontinuierlich in den Fokus zu rücken und den Fachkräften die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kinder in ihrer Entwicklung sicher zu begleiten.

Kommentar schreiben

Advertise Here
Advertise Here
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031