Ab sofort bietet die Polizei Rhein-Berg jeden letzten Mittwoch im Monat eine feste Anlaufstelle für Fragen rund um Sicherheit und Kriminalprävention. Der Infostand der Kriminalprävention ist erstmals am Mittwoch, 26. Februar, von 10:00 bis 15:00 Uhr im Erdgeschoss der RheinBerg-Galerie zu finden.

Beratung zu Einbruchschutz, Betrugsmaschen und Taschendiebstahl
Die Experten der Polizei informieren Bürgerinnen und Bürger über wichtige Themen, die den Alltag sicherer machen. Dazu gehören unter anderem:
✔️ Einbruchschutz: Wie kann ich mein Zuhause effektiv sichern?
✔️ Taschendiebstahl: Welche Tricks nutzen Kriminelle in Geschäften oder auf Veranstaltungen?
✔️ Betrugsmaschen: Wie erkenne ich Betrüger am Telefon oder online und schütze mich sowie meine Angehörigen?
Die Beratung ist kostenlos und richtet sich an alle Altersgruppen – egal ob Senioren, Berufstätige oder Familien.
Jeden Monat in der RheinBerg-Galerie
Der Infostand wird regelmäßig am letzten Mittwoch des Monats in der RheinBerg-Galerie aufgestellt. Interessierte, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich auch telefonisch unter 02202 205-444 beraten lassen oder einen individuellen Termin vereinbaren.
Mit diesem neuen Angebot will die Polizei die Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort erreichen und dazu beitragen, dass sie sich im Alltag sicherer fühlen. Ein Besuch lohnt sich – denn Prävention ist der beste Schutz vor Kriminalität.