Deckenlampe stürzt ab, Schule verschließt Türen
Ein besorgniserregender Vorfall an der Mohnwegschule sorgt derzeit für Unruhe bei Eltern, Kindern und der lokalen Öffentlichkeit: Am Freitag hat sich in einem Klassenraum eine Deckenleuchte gelöst und ist zu Boden gestürzt. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Schülerin und kein Schüler im Raum – die betroffene Klasse war gerade beim Sportunterricht.
„Nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn Kinder im Raum gewesen wären“, schreibt Schulleiterin I. Moßner in einem Elternbrief, der der Redaktion vorliegt.
Als Reaktion auf den Vorfall hat die Schulleitung umgehend die Stadt Bergisch Gladbach informiert und den Zugang zu allen Klassenräumen untersagt, bis eine umfassende Überprüfung der Deckenlampen erfolgt ist. Diese soll am Montag beginnen. Zum Schutz der Kinder und Lehrkräfte wird der Unterricht bis auf Weiteres im Freien stattfinden – zumindest sofern es das Wetter zulässt.
Am heutigen Montag, findet daher ein Bewegungs- und Spieletag auf dem Schulhof statt. Die Kinder sollen dafür wetterfest gekleidet erscheinen und ein gesundes Picknick mitbringen. Der Unterricht endet vorzeitig um 11:30 Uhr. Für die Betreuung der OGS-Kinder übernimmt das Team des „Li-La-Laune Landes“.
Brisant ist allerdings nicht nur der Vorfall selbst, sondern auch der Umgang der Schulleitung mit der Situation. Obwohl am Montag ein Team der Stadt Bergisch Gladbach im Gebäude im Einsatz ist, wurde Vertreter*innen der Presse sowie der Lokalpolitik der Zutritt zum Schulgebäude verweigert. Die Schulleitung ließ verschiedene Türen der Schule verschließen und unterbindet bislang jegliche Außenprüfung der Gebäudesituation durch Dritte.
Diese Entscheidung stößt auf Unverständnis und sorgt für Diskussionen. Vertreter*innen der Lokalpolitik hatten sich bereits angekündigt, um sich ein Bild von den baulichen Zuständen vor Ort zu machen – wurden jedoch abgewiesen. Auch Pressevertreterinnen wurden nicht vorgelassen.
Ob es sich bei dem Vorfall um einen bedauerlichen Einzelfall handelt oder ob möglicherweise strukturelle Mängel vorliegen, bleibt damit weiterhin unklar. Eltern und Öffentlichkeit hoffen nun auf eine schnelle und transparente Aufklärung.
Die Schulleitung betont, dass alle Maßnahmen zum Schutz der Kinder getroffen würden. Eine endgültige Einschätzung wird jedoch erst nach den Prüfungen durch die Stadt möglich sein.