31 Januar 2015 von Darian Lambert
Die Polizei RheinBerg sucht einen Pkw-Fahrer, der gestern (29.01.15) an einem Unfall beteiligt war. Gegen 07:30 Uhr überquerte eine 12-Jährige an der Fußgängerampel am Hebborner Kreuz die Straße Romaney in Richtung Odenthaler Straße. Als sie von der Mittelinsel die Fahrbahn Richtung Romaney gerade betreten hatte, fuhr ihr ein Pkw über den Fuß. Der Fahrer hielt auch sofort an und fragte die kleine Bergisch Gladbacherin, ob ihr etwas passiert sei. Die antwortete in dem ersten Schreck, dass alles in Ordnung sei und so fuhr der Pkw-Fahrer weiter. Auch ein Müllwagen hielt und man erkundigte sich nach der 12-Jährigen. Erst im Laufe des Tages traten Beschwerden am Fuß des Mädchens auf, die später im Krankenhaus als Quetschung attestiert wurden. Daraufhin zeigte die Bergisch Gladbacherin zusammen mit ihrer Mutter den Unfall bei der Polizei RheinBerg an. Die bittet nun den Pkw-Fahrer, sich unter 02202 205-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Es soll sich bei dem Fahrer um einen etwa 35-40 Jahre alten Deutschen handeln, der rund 175 cm groß war, kurze dunkle Haare hatte und einen dunklen Anzug trug. Auch die Personen aus dem Müllwagen können als Zeugen vermutlich Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem Unfallbeteiligten geben und werden daher gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
16 Januar 2015 von Darian Lambert
Donnerstagmorgen (15.01.2015) verschaffte sich ein Mann gegen 05.30 Uhr bisher nicht geklärte Weise Zugang zu einem Altenwohnheim an der Margaretenhöhe. Einer Pflegekraft fiel der Mann auf, sie sprach ihn an, er gab sich als „Dienstleister“ aus. Zunächst dachte sich die Zeugin nichts dabei, wurde aber im Laufe der nächsten Minuten von mehreren Bewohnern angesprochen, die den Mann in ihren Zimmern bemerkt hatten. Später wurde klar, dass es sich um einen Dieb handelte, der zumindest eine Geldbörse entwendete und die Schubläden der Rezeption aufbrach. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20-25 Jahre alt, 175-180 cm groß, kurze dunkle Haare, dunkel gekleidet, sprach deutsch ohne Akzent. Hinweise nimmt die Kreispolizei unter 02202 205-0 entgegen.
13 November 2014 von Darian Lambert
Für Gitarrenfans ist GITARRISSIMO zu einem festen Termin im Kalender geworden. Das alljährliche Abschlusskonzert ist einzigartig. Am Samstag, dem 15. November 2014, findet der ganztägige Workshop wieder statt. Organisiert wird GITARRISSIMO vom Kulturbüro des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Musikschulen vor Ort.
GITARRISSIMO bietet Musikbegeisterten die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops Teil eines Ensembles zu werden. Gemeinsam mit den Dozenten der jeweiligen Musikschulen entscheiden die Teilnehmer im Vorfeld, welches Ensemble zu ihnen passt. Am Tag selbst wird zunächst in Kleingruppen geprobt. Im Laufe des Tages wachsen die Gruppen dann zu einem riesigen Orchester zusammen. Wer diesem einzigartigen Klangerlebnis lauschen möchte, für den bietet sich die Chance beim großen Abschlusskonzert um 18 Uhr dabei zu sein. GITARRISSIMO findet in den Räumlichkeiten der GHS/Realschule Schule Im Kleefeld in Bergisch Gladbach-Hebborn statt.
07 Oktober 2014 von Darian Lambert
Montagvormittag (06.10.2014), gegen 10.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über Gasgeruch in einem leerstehenden Gebäude in der Straße Am Rodenbach informiert. Die Feuerwehr übernahm und koordinierte alle weiteren Maßnahmen der Gefahrenabwehr. Nach Ende der umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnten gegen 12.20 Uhr die Bewohner der geräumten Nachbarhäuser in ihre Wohnungen zurückkehren. Schon kurze Zeit später nahmen Fachleute der Kreispolizei das Gebäude in Augenschein und stellten fest, dass unbekannte Täter in den vergangenen Tagen im Kellerbereich Stromkabel aus den Wänden entfernt und teilweise gestohlen hatten. In diesem Zusammenhang machten sie sich auch an den Gasleitungen zu schaffen – vermutlich, um die Rohre ebenso zu entwenden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass die Täter von dem Umstand, dass die Gasleitungen unter Druck standen, überrascht wurden. Deshalb wird zurzeit nicht in Richtung der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion ermittelt. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass der Gasaustritt eine unwillkürliche Folge des geplanten Diebstahls war. Die Kreispolizei sucht aber dringend Zeugen, die rund um das leerstehende Gebäude verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Entsprechende Hinweise werden unter 02202 205-0 entgegen genommen.

04 September 2014 von Darian Lambert
Heute Morgen (04.09.2014), gegen 08.25 Uhr verließ ein 48-Jähriger aus Bergisch Gladbach mit seinem Pkw eine Grundstückszufahrt an der Romaneyer Straße, unweit der Einmündung In der Schlade. Aus Richtung Hebborn näherte sich mit seinem Pkw ein 46-jähriger Kölner. Er sah das andere Auto recht spät, erschrak und bremste so stark ab, dass sein Pkw nach rechts über die Gehwegkante ausbrach, dort ausgehoben wurde und sich überschlug. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Es gab keine Berührung zwischen den beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer wurde aus dem Wrack geborgen und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden; geschätzter Sachschaden 3000,–EUR. Die B 506 blieb für etwa 2 Stunden voll gesperrt.

16 August 2014 von Darian Lambert
Die Bewohner eines Einfamilienhauses im Meisenweg hatten gestern Morgen (14.08.2014) das Haus verlassen. Am Mittag beobachteten Zeugen zunächst einen sehr langsam fahrenden VW Passat mit polnischem Kennzeichen in der Straße. Die drei Personen im Auto schauten sich offensichtlich die umliegenden Häuser sehr genau an. Kurz darauf gegen 17.00 Uhr sah ein Zeuge ebenfalls drei Personen. Zwei davon kletterten über eine Garage in den Garten des Nachbarhauses. Die dritte Person lief in Richtung der Straße „Vogelberg“. Daraufhin verständigte man die Polizei. Ein weiterer Zeuge hörte dann auch eine Alarmanlage. Er schaute sich daraufhin vor seinem Haus um, konnte jedoch nichts Außergewöhnliches feststellen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.
Die Täter gelangten ins Haus und durchwühlten das gesamte Obergeschoss. Danach flüchteten sie durch verschiedene Gärten. Was genau gestohlen wurde, konnte bei Anzeigenaufnahme noch nicht genau gesagt werden. Die Unbekannten sollten zwischen 20 und 25 Jahren alt gewesen sein.
Die Kreispolizei RheinBerg bittet Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 02202-2050 zu melden.

05 Juli 2014 von Darian Lambert
Donnerstagmittag (03.07.2014), gegen 12.30 Uhr war ein 54-Jähriger aus Odenthal mit seinem Hund auf der Hebborner Straße unterwegs. Auf einer Bank entdeckte er drei Männer, die aufstanden und ihn auf seinen Hund ansprachen. Hierbei stellte sich zumindest einer der Männer sehr dicht an ihn heran. Dann ging der 54-Jährige weiter. Später bemerkte er, dass ihm seine Geldbörse samt Ausweisen, Scheckkarten und Bargeld aus der Hosentasche entwendet worden war. Die drei Männer (Osteuropäer) werden wie folgt beschrieben: Alle waren zwischen 30 und 40 Jahren alt, 175-185 cm groß und trugen Oberlippenbärte.
Hinweise bitte an die Kreispolizei unter 02202 205-0.
