Archiv | Juni 17th, 2025

ChatGPT Image 17. Juni 2025, 17_05_50(1)

Einbruch in Schlüsselfachgeschäft im Löwen City Center – Polizei sucht Zeugen

17 Juni 2025 von Felix Morgenstern

Am frühen Montagabend (16. Juni) wurde die Polizei zu einem Schlüsselfachgeschäft im Löwen City Center an der Hauptstraße in Bergisch Gladbach gerufen. Ein Zeuge hatte gegen 17:35 Uhr eine verdächtige Person an dem bereits geschlossenen Geschäft beobachtet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der mutmaßliche Täter jedoch bereits verschwunden.

Symbolbild

Geschäft durchwühlt – Bargeld gestohlen

Bei der Kontrolle des Geschäfts stellten die Polizisten fest, dass die Räumlichkeiten offenbar durchwühlt worden waren. Der Täter hatte sich offenbar durch eine im unteren Bereich geöffnete Markise Zugang verschafft. Diese war eigentlich mit einem Vorhängeschloss gesichert, stellte jedoch kein Hindernis für den Einbrecher dar.

Im Inneren öffnete der Unbekannte eine Kasse, die sich auf der Ladentheke befand. Nach Angaben des Ladeninhabers wurde daraus ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet.

Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls

Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen besonders schweren Diebstahls auf. Die Kriminalwache wurde zur Spurensicherung hinzugezogen.

Täterbeschreibung veröffentlicht

Der Zeuge, der die verdächtige Person beobachtet hatte, beschrieb den Tatverdächtigen wie folgt:

  • männlich
  • etwa 65 bis 70 Jahre alt
  • circa 165 bis 170 cm groß
  • hagere Statur
  • graue, kurze Haare
  • dunkle Kleidung
  • sprach eine ausländische Sprache

Hinweise erbeten

Das Kriminalkommissariat der Polizei Rhein-Berg bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu melden.

Kommentare (0)

ChatGPT Image 17. Juni 2025, 15_04_17(1)

Versuchter Einbruch in Burscheid – Polizei bittet um Zeugenhinweise

17 Juni 2025 von Felix Morgenstern

In der Nacht zum Montag (16. Juni) kam es auf der Hauptstraße in Burscheid zu einem versuchten Einbruch in ein Wohn- und Geschäftsgebäude. Ziel der bislang unbekannten Täter waren offenbar eine Apotheke im Erdgeschoss sowie eine darüberliegende Wohnung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild

Täter scheitern mehrfach an Türen und Fenstern

Wie die Polizei berichtet, versuchten die Einbrecher zunächst, über eine rückwärtige Tür in die Apotheke einzudringen. Auch ein Fenster zu den Geschäftsräumen wurde aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Tätern jedoch nicht, in das Innere der Apotheke zu gelangen.

Anschließend verschafften sie sich offenbar mit Hilfe einer Leiter Zugang zum Balkon der darüberliegenden Wohnung. Dort wurden Fensterläden aufgehebelt und versucht, die Terrassentür zu öffnen – ebenfalls ohne Erfolg.

Zeugin hörte verdächtige Geräusche

Eine Nachbarin berichtete den Polizeibeamten, sie habe gegen 01:45 Uhr ungewöhnliche Geräusche gehört. Die tatsächlichen Einbruchspuren an Türen und Fenstern wurden jedoch erst am nächsten Tag entdeckt.

Polizei ermittelt wegen versuchten Einbruchs

Am Tatort wurden durch die Polizei Spuren gesichert. Das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise: Wer in der Nacht von Sonntag auf Montag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hauptstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 02202 205-0 zu melden.

Kommentare (0)

ChatGPT Image 17. Juni 2025, 10_26_02(1)

Einbruch in Leichlinger Kindertagesstätte – Polizei bittet um Hinweise

17 Juni 2025 von Felix Morgenstern

In der Nacht von Sonntag auf Montag (15. auf 16. Juni) kam es zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte am Kuhlenweg in Leichlingen. Noch ist unklar, wie die Täter in das Gebäude eindringen konnten – auch die Beute ist bisher nur teilweise bekannt.

Kita-Leiterin entdeckt Chaos am frühen Morgen

Gegen 06:45 Uhr betrat die Leiterin der Kita am Montagmorgen die Räumlichkeiten und bemerkte sofort Unregelmäßigkeiten: Diverse Schränke standen offen, das Schloss ihrer Bürotür war beschädigt und – besonders auffällig – die Eingangstür war nicht abgeschlossen. Die Polizei wurde umgehend verständigt.

Rätselhafter Zugang ohne Einbruchsspuren

Die Ermittlungen vor Ort werfen Fragen auf. Weder an Fenstern noch an den Türen konnten die Beamten Spuren eines gewaltsamen Eindringens feststellen. Dennoch wurde im Inneren offensichtlich gewaltsam vorgegangen: Mehrere Schränke wurden aufgebrochen und durchwühlt.

Laut Aussagen der Kita-Leiterin hatte die Hausmeisterin die Einrichtung am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr verlassen und dabei nach eigener Aussage sämtliche Türen ordnungsgemäß verschlossen.

Sparschwein gestohlen – weitere Beute unklar

Bisher ist lediglich bekannt, dass ein mit Münzgeld gefülltes Sparschwein entwendet wurde. Ob die Täter noch weitere Gegenstände gestohlen haben, ist bislang nicht geklärt. Eine vollständige Schadensaufstellung steht noch aus.

Polizei sucht Zeugen

Das Kriminalkommissariat der Polizei Rhein-Berg hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer in der Nacht zum Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Kita gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 bei der Polizei zu melden.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30