Archiv | Blaulicht

Fahrer verliert Bewusstsein und kollidiert mit Verkehrszeichen in Dabringhausen

Fahrer verliert Bewusstsein und kollidiert mit Verkehrszeichen in Dabringhausen

25 April 2023 von Darian Lambert

Am Montagnachmittag, den 24.04., ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hilgener Straße in Dabringhausen. Ein 20-jähriger Mann aus Wermelskirchen verlor vermutlich das Bewusstsein, während er mit seinem VW die Hilgener Straße in Fahrtrichtung Kreuzung L 101 befuhr.

Unfallstelle Hilgener Str.

Infolgedessen kollidierte das Fahrzeug des jungen Mannes mit einem Verkehrszeichen und kam auf der Verkehrsinsel kurz vor der Kreuzung zum Stehen. Umgehend leisteten andere Verkehrsteilnehmer Erste Hilfe und alarmierten über den Notruf Polizei und Rettungsdienst.

Bei Eintreffen der Polizei wirkte der Fahrer stark benommen und sackte immer wieder in sich zusammen. Aufgrund von Verdachtsmomenten, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stehen könnte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt.

Der Fahrer wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Glücklicherweise entstand bei dem Unfall nur geringer Sachschaden am Verkehrszeichen und am Fahrzeug. Aufgrund des Verdachts auf Rauschmitteleinfluss wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Kommentare (0)

Pkw kollidiert mit Baum, zwei Personen leicht verletzt

Pkw kollidiert mit Baum, zwei Personen leicht verletzt

24 April 2023 von Darian Lambert

Unfall auf der Bensberger Straße

Pkw fährt gegen Baum – Zwei Personen leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (23.04.) ereignete sich auf der Bensberger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen einen Baum prallte. Der 24-jährige Fahrer aus Bergisch Gladbach war zusammen mit seinem 51-jährigen Beifahrer in Richtung Bergisch Gladbach unterwegs, als das Fahrzeug kurz hinter einer Bankfiliale vermutlich aufgrund von Müdigkeit von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte.

Das Fahrzeug wurde durch den Unfall schwer beschädigt und musste von einer Fachfirma abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Glücklicherweise erlitten die beiden Insassen nur leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des 24-jährigen Fahrers aufgrund des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. Während der Unfallaufnahme mussten die beiden Fahrstreifen in Richtung Bergisch Gladbach komplett gesperrt werden.

Dieser Unfall unterstreicht die Bedeutung von ausreichendem Schlaf und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei Müdigkeit am Steuer unbedingt eine Pause einzulegen, um Unfälle zu vermeiden.

Kommentare (0)

Bewaffneter Raubüberfall in der Nähe der Hans-Zanders-Straße – hochwertige Armbanduhr und weitere Wertgegenstände gestohlen

Bewaffneter Raubüberfall in der Nähe der Hans-Zanders-Straße – hochwertige Armbanduhr und weitere Wertgegenstände gestohlen

24 April 2023 von Darian Lambert

Am frühen Samstagmorgen ereignete sich in der Nähe der Hans-Zanders-Straße ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem ein 21-jähriger Mann Opfer wurde. Der junge Mann wurde von drei unbekannten Tätern unter Vorhalt einer Schusswaffe ausgeraubt.

Laut Aussage des Opfers war er gegen 01:15 Uhr in der Nähe der Hans-Zanders-Straße unterwegs, als die drei Männer ihn einkesselten. Einer der Täter schlug sofort zu und hielt dem 21-Jährigen eine Waffe an die Schläfe. Anschließend zogen die Täter das Opfer in einen nahegelegenen Wald, wo sie ihm eine Geldbörse, eine Bankkarte, ein Sweatshirt und eine hochwertige Armbanduhr entwendeten.

Die drei mutmaßlichen Täter werden auf ein Alter von 17 bis 23 Jahren geschätzt und sind etwa 1,80 Meter groß. Sie haben eine schlanke Statur und ein südländisches Aussehen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes eingeleitet und bittet mögliche Zeugen der Tat, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden.

In der aktuellen Situation ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie Zeuge oder Opfer einer Straftat werden, zögern Sie nicht, die Polizei zu kontaktieren und alle verfügbaren Informationen bereitzustellen.

Kommentare (0)

Verkehrsunfall in Gronau: Pkw-Fahrer übersieht Radfahrer auf Mülheimer Straße

Verkehrsunfall in Gronau: Pkw-Fahrer übersieht Radfahrer auf Mülheimer Straße

24 April 2023 von Darian Lambert

Am gestrigen Sonntag (23. April) ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Mülheimer Straße im Stadtteil Gronau. Ein Pkw-Fahrer übersah einen entgegen der Fahrtrichtung fahrenden Radfahrer, der in der Folge leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Pkw-Fahrer kollidiert mit Radfahrer.

Der 33-jährige Dortmunder Pkw-Fahrer war mit seinem Mercedes aus einer Grundstücksausfahrt gekommen und wollte auf die Mülheimer Straße einbiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden 32-jährigen Pedelec-Fahrer aus Bergisch Gladbach, der auf dem Geh- und Radweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war. Infolgedessen stürzte der Radfahrer auf die Motorhaube des Mercedes und fiel anschließend zu Boden.

Bei Eintreffen der Polizei waren Rettungsdienst und Notarzt bereits vor Ort. Der ansprechbare Fahrradfahrer wurde nach einer ersten Behandlung am Unfallort mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise konnte er dieses noch am selben Tag wieder verlassen.

Der entstandene Sachschaden an Pkw und Pedelec beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt nun, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Kommentare (0)

Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei und Verstoß gegen das Waffengesetz

Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei und Verstoß gegen das Waffengesetz

24 April 2023 von Darian Lambert

Nach einer Jagdwilderei in einem umzäunten Wildgatter mit Rotwild im Januar 2022 in Leichlingen-Altenhof hat die Polizei Rhein-Berg gestern weitere Ermittlungen durchgeführt. Im Laufe der kriminalpolizeilichen Untersuchungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 39-jährigen Leichlinger.

Am Morgen des 20. April wurde ein Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Köln wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Jagdwilderei und Diebstahls umgesetzt. Dabei wurden sowohl die Wohnanschrift des Beschuldigten als auch ein angrenzendes Waldstück mit mehreren Holzhütten durchsucht. Aufgrund der mutmaßlichen Bewaffnung des Beschuldigten kamen auch Spezialeinheiten zum Einsatz.

Bei der Durchsuchung wurden vier Personen, darunter der Beschuldigte, angetroffen. Im Zuge der Maßnahmen konnten verschiedene Beweismittel sichergestellt werden, darunter zwei mutmaßlich baulich veränderte Luftgewehre, zwei PTB-Waffen und mehrere Messer. Die angetroffenen Personen wurden zur Polizeiwache Burscheid gebracht. Drei von ihnen mussten eine erkennungsdienstliche Behandlung über sich ergehen lassen, während eine Person als Zeuge vernommen wurde.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurden alle Personen wieder entlassen. Die beschlagnahmten Beweismittel werden nun gesichtet und gegebenenfalls weitere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei Rhein-Berg setzt ihre Untersuchungen fort, um den Vorfall vollständig aufzuklären.

Kommentare (0)

Vier Verletzte nach Unfall zwischen zwei Pkw und Motorradfahrschüler

Vier Verletzte nach Unfall zwischen zwei Pkw und Motorradfahrschüler

21 April 2023 von Darian Lambert

Am Mittwoch, den 19. April, ereignete sich auf der Scheurener Straße ein Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw und ein Motorrad beteiligt waren. Vier Personen wurden dabei verletzt, darunter drei leicht und ein 20-jähriger Motorradfahrer schwer.

Verunfalltes Motorrad

Gegen 10:40 Uhr befuhr ein 18-jähriger Leverkusener mit seinem Mini die Scheurener Straße in Fahrtrichtung Scherfbachtalstraße. Vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit geriet er in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 20-jährigen Motorradfahrschüler aus Leverkusen. Hinter dem Motorradfahrschüler befand sich ein Fahrschulauto der Marke VW, das von einem 42-jährigen Fahrlehrer aus Leverkusen gesteuert wurde. Durch den Aufprall wurde der Motorradfahrer über den Mini auf die Straße geschleudert, während sein Kraftrad der Marke KTM mehrere Meter weit über die Leitplanke und anschließend eine Böschung hinunterflog. Der Fahrlehrer kollidierte daraufhin frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug, in dem auch ein 59-jähriger Fahrprüfer aus Rösrath saß.

Kollidierte Pkw

Bei Eintreffen der Polizei waren Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr bereits vor Ort. Der Mini-Fahrer sowie die beiden Insassen des VW erlitten leichte Verletzungen. Zwei von ihnen wurden mit einem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht, konnten diese jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der 20-jährige Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.

Das Mobiltelefon des 18-jährigen Mini-Fahrers wurde sichergestellt, und gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt.

Die beiden Pkw und das Motorrad waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt. Die Scheurener Straße war für rund zweieinhalb Stunden vollständig gesperrt, um die Unfallaufnahme durchzuführen.

Kommentare (0)

Schwerer Verkehrsunfall am Busbahnhof – Fußgängerin von Linienbus erfasst und schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Busbahnhof – Fußgängerin von Linienbus erfasst und schwer verletzt

21 April 2023 von Darian Lambert

Gestern Nachmittag, am 20. April, ereignete sich gegen 14:00 Uhr am Busbahnhof in der Innenstadt von Bergisch Gladbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 81-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt wurde.

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises entsandte umgehend Einsatzkräfte, darunter zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug, zur Unfallstelle. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Die Polizei entsandte mehrere Streifenwagen.

Die Rettungskräfte fanden die schwer verletzte, aber ansprechbare Person unter dem Linienbus vor. Die Fußgängerin wurde umgehend medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus der Maximalversorgung transportiert. Der Busfahrer wurde ebenfalls betreut.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 23-jährige Busfahrer aus Köln die Fußgängerin übersehen, als er mit dem Linienbus von der Stationsstraße in Richtung Paffrather Straße fuhr und nach links auf das Gelände des Busbahnhofs einbiegen wollte.

Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme sperrte die Polizei den Busbahnhof und die angrenzenden Straßen vollständig ab. Die Unfallaufnahme wurde von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln unterstützt.

Feuerwehr und Polizei lobten das vorbildliche Verhalten vieler Bürgerinnen und Bürger, die den Einsatzkräften ausreichend Platz machten. Allerdings behinderten vereinzelt Personen die Maßnahmen der Einsatzkräfte, indem sie Fotos und Videos anfertigten und den Aufforderungen, dies zu unterlassen, nicht nachkamen. Die Einsatzkräfte appellieren an die Bevölkerung, Rettungsmaßnahmen nicht zu behindern und aus Rücksicht auf die Unfallopfer keine Aufnahmen zu machen.

Kommentare (1)

Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht: Weißer Kleinwagen kollidiert mit Linienbus und flüchtet

Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht: Weißer Kleinwagen kollidiert mit Linienbus und flüchtet

19 April 2023 von Darian Lambert

Am Donnerstag, den 13. April, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der Overather Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Kleinwagen mit einem Linienbus kollidierte und anschließend flüchtete. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug oder dem Fahrer geben können.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem Kreuzungsbereich Friedrich-Offermann-Straße / Steinstraße / Am Stockbrunnen. Der Linienbus war auf der Overather Straße in Richtung Steinstraße auf der dafür vorgesehenen Busspur unterwegs. Der weiße Kleinwagen befand sich auf der Fahrspur rechts neben der Busspur und wollte offenbar kurz vor dem Kreuzungsbereich auf die linke Fahrspur wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit dem Bus.

Nach dem Zusammenstoß fuhr der Kleinwagen geradeaus über den Kreuzungsbereich und entfernte sich in Richtung Kauler Straße. Der Bus erlitt einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.

Der flüchtige Autofahrer soll männlich gewesen sein und einen Bart gehabt haben. Sein weißer Kleinwagen hatte das Kennzeichenfragment K-VC und sollte im vorderen linken Bereich beschädigt sein.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeug oder zum flüchtigen Fahrer machen können, sich beim Verkehrskommissariat in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden.

Kommentare (0)

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der Straße Braunsberg

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der Straße Braunsberg

18 April 2023 von Darian Lambert

Am Montag, den 17. April, ereignete sich gegen 13:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße Braunsberg, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. In einer Rechtskurve stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, woraufhin Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Notarzt zur Unfallstelle eilten.

Im Kurvenbereich kam es zum Frontalzusammenstoß.

Eine 38-jährige Frau aus Kürten war mit ihrem Kia auf der Straße Braunsberg in Richtung Herkenrath unterwegs, als ihr in einer Rechtskurve ein entgegenkommender Ford auf ihrer Fahrspur auffiel. Der 30-jährige Fahrer des Fords aus Bergisch Gladbach gab an, während der Fahrt kurzzeitig das Bewusstsein verloren zu haben. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge, die sich drehten und schließlich an einer Schutzplanke bzw. im Grünstreifen zum Stehen kamen.

Aufgrund der Aussage des Ford-Fahrers wurde sein Führerschein beschlagnahmt, da der Verdacht besteht, dass er aufgrund seiner körperlichen Verfassung nicht in der Lage war, sein Fahrzeug sicher zu führen. Ihm droht nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und Straßenverkehrsgefährdung.

Beide Unfallbeteiligten wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, und die Straße Braunsberg war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt.

Kommentare (0)

Unfall in Overath: Pferdegespann verursacht Chaos, Besitzer leicht verletzt

Unfall in Overath: Pferdegespann verursacht Chaos, Besitzer leicht verletzt

18 April 2023 von Darian Lambert

In Overath kam es am Sonntagmorgen (16.04.) zu einem spektakulären Planwagenunfall, bei dem der 54-jährige Pferdebesitzer leicht verletzt wurde. Das Unglück ereignete sich gegen 10:45 Uhr auf dem Steinhofplatz, als die beiden Pferde des Overathers plötzlich durchgingen und mit dem angehängten Planwagen über den Platz in Richtung Hauptstraße rannten.

Der Pferdebesitzer versuchte noch, seine Tiere zu stoppen, indem er sich ihnen in den Weg stellte, wurde jedoch von den Pferden umgestoßen und von dem Planwagen eine kurze Strecke mitgeschliffen. Schließlich wurde er von dem Gefährt überrollt. Glücklicherweise wurde der 54-Jährige nur leicht verletzt und konnte nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus wieder entlassen werden.

Während ihrer Flucht beschädigten die Pferde zwei geparkte Autos, ein Kleinkraftrad, eine Hauswand und ein Verkehrsschild, bevor sie zum Stehen kamen. Die Tiere konnten schließlich gesichert werden, bevor sie die Hauptstraße erreichten. Auf dem Planwagen befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls keine Personen, und auch die Pferde blieben bei dem Vorfall unverletzt.

Die genaue Ursache für das Durchgehen der Pferde ist derzeit noch ungeklärt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930