Archiv | Oktober 18th, 2024

Refrath. Ehrennadel an Petra Lebek

Petra Lebek erhält Ehrenadel für herausragendes Engagement im Natur- und Umweltschutz

18 Oktober 2024 von Felix Morgenstern

Bergisch Gladbach – Petra Lebek wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Natur- und Umweltschutz mit der Ehrenadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Monatsversammlung des Bienenzuchtvereins Bergisch Gladbach e.V. statt und wurde von der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Anna Maria Scherer vorgenommen.

Seit über einem Jahrzehnt setzt sich Petra Lebek für den Schutz von Bienen und Insekten, die Biodiversität und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Seit 2012 ist sie Mitglied im Bienenzuchtverein und wirkt seit 2015 als Schriftführerin. Gemeinsam mit dem Verein etablierte sie das Projekt „Blühendes GL“, das von der UN-Dekade für Biologische Vielfalt ausgezeichnet wurde.

Ein weiteres von ihr unterstütztes Projekt ist der Wildbienenpark, bei dem sie erfolgreich mit der LVR-Werkstätten Lebenshilfe kooperierte. Zudem setzt sie sich für den Schutz von Solitärbienen und im Hornissenschutz ein, sowie im Streuobstwiesenverein, wo sie bei Baumschnitt und Pflanzung hilft.

Lebek engagiert sich auch für das Projekt „Wohlfühlen in der Innenstadt“, bei dem sie insektenfreundliche Bepflanzungen fördert. Die Initiative „Essbare Wiese“, die in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Bergischen Naturschutzverein e.V. entstand, wurde 2021 mit dem Heimatpreis geehrt.

Darüber hinaus war Lebek Mitbegründerin der Klimafreunde Rhein-Berg und engagiert sich im Projekt „Essbare Stadt“. Zudem baute sie Hochbeete an Flüchtlingsunterkünften und hilft bei der Rettung von Kröten.

Auch über den Umweltschutz hinaus ist Lebek aktiv: Als Ortsvertreterin im Bürgerverein Romaney und Kassiererin sowie Mitglied im Bergischen Geschichtsverein. Zudem ist sie in der Pfarrgemeinde St. Pankratius als Kommunionhelferin tätig.

Die Verleihung der Ehrenadel würdigt Lebeks unermüdlichen Einsatz für Natur und Umwelt.

Kommentare (0)

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach: Heckenbrand entpuppt sich als Feuer in Obdachlosenbehausung

18 Oktober 2024 von Felix Morgenstern

Bergisch Gladbach – Am frühen Freitagmorgen (18.10.2024) meldete ein Beamter der Feuerwehr Bergisch Gladbach, der dienstlich am Evangelischen Krankenhaus (EVK) tätig war, gegen 6:30 Uhr einen größeren Feuerschein auf dem Gelände der alten Feuerwache unterhalb des EVK. Zunächst ging man von einem Heckenbrand aus, woraufhin die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises umgehend die Löschzüge 1 und 2 sowie den Einsatzführungsdienst und einen Rettungswagen alarmierte.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass nicht eine Hecke, sondern ein etwa 12 Quadratmeter großer Verschlag brannte, der von einem Obdachlosen genutzt wurde. Der polizeibekannte Bewohner war zum Glück nicht in der Behausung, was die erste Befürchtung, dass sich die Person noch im Inneren befinden könnte, glücklicherweise entkräftete.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, jedoch wurde der Verschlag vollständig zerstört. Eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäude und die umliegende Vegetation konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden.

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Der verschlagene Zustand des Brandorts deutet jedoch auf die Gefahr hin, dass solche provisorischen Unterkünfte in städtischen Randgebieten besonders anfällig für Brände sind. Auch wenn keine Person zu Schaden kam, zeigt der Vorfall die Risiken auf, denen obdachlose Menschen in solchen Situationen ausgesetzt sind. Die Stadtverwaltung wird nun gemeinsam mit der Polizei die Umstände des Brandes untersuchen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um in Zukunft solche Gefahren zu minimieren.

Der Einsatz war gegen 7:50 Uhr beendet. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach war mit sechs Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften im Einsatz.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031