Archiv | April 9th, 2025

e8f0022b-bf7f-4830-b848-24d3626f0d23(1)

Zwei Autofahrerinnen in Burscheid unter Drogeneinfluss gestoppt

09 April 2025 von Felix Morgenstern

Burscheid – Gleich zweimal wurde die Polizei am Dienstag (8. April) in Burscheid fündig: Innerhalb kurzer Zeit stoppte der Verkehrsdienst zwei Pkw-Fahrerinnen, die offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.

Kontrollmaßnahmen mit eindeutigen Ergebnissen

Gegen 10:20 Uhr kontrollierten die Beamten im Akazienweg eine 47-jährige Frau aus Leverkusen. Schon bei der ersten Überprüfung ergaben sich eindeutige Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum. Ein freiwilliger Vortest bestätigte diesen Verdacht – die Fahrt war damit beendet.

Nur rund eine Stunde später, gegen 11:30 Uhr, fiel den Beamten eine weitere Fahrerin auf: Eine 58-jährige Leverkusenerin, die mit ihrem Pkw auf der Höhestraße unterwegs war, wurde ebenfalls einer Kontrolle unterzogen. Auch bei ihr schlug der Drogenvortest positiv an.

Konsequenzen für die Fahrerinnen

Beiden Frauen wurde eine Blutprobe entnommen, um den Verdacht labortechnisch zu bestätigen. Außerdem wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt. Auf sie kommt nun jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu – verbunden mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und unter Umständen auch einem Fahrverbot.

Polizei warnt: Drogen am Steuer gefährden Leben

Die Polizei Rhein-Berg betont erneut, wie gefährlich das Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist – nicht nur für die betroffenen Fahrerinnen und Fahrer selbst, sondern auch für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer.

„Wer berauscht fährt, riskiert nicht nur Führerschein und Geldbuße, sondern gefährdet Menschenleben“, warnt der Verkehrsdienst. Kontrollen wie diese werden daher regelmäßig und flächendeckend durchgeführt.

Kommentare (0)

Verunfallter Lkw in Schildgen

Schwerer Lkw-Unfall in Bergisch Gladbach-Schildgen – Fahrer schwebt in Lebensgefahr

09 April 2025 von Felix Morgenstern

Bergisch Gladbach – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag (7. April) gegen 11:25 Uhr auf der Altenberger-Dom-Straße im Stadtteil Schildgen. Ein Lkw-Fahrer verlor offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte einen folgenschweren Crash.

Verunfallter Lkw in Schildgen

Plötzlicher Kontrollverlust

Laut Angaben von Zeugen war der 64-jährige Fahrer aus Dormagen mit einem Lkw der Marke Iveco in Richtung Odenthal unterwegs, als das Fahrzeug plötzlich unkontrolliert nach links in den Gegenverkehr geriet. Kurz vor der Kreuzung Altenberger-Dom-Straße / Leverkusener Straße / Voiswinkeler Straße kam es zur Kollision: Der Lkw riss einen Lichtzeichenmast nieder, touchierte eine Hauswand und kam schließlich zum Stillstand.

Lebensgefahr für den Fahrer

Der Fahrer war beim Eintreffen der Ersthelfer nicht ansprechbar. Geistesgegenwärtig holten sie ihn aus dem Führerhaus und brachten ihn in die stabile Seitenlage. Die zuerst eintreffenden Polizeikräfte begannen umgehend mit Reanimationsmaßnahmen, da der Mann keine Vitalzeichen mehr aufwies.

Der verständigte Notarzt und der Rettungsdienst übernahmen die medizinische Versorgung und brachten den Mann in ein Krankenhaus. Laut Auskunft der Einsatzkräfte schwebt der 64-Jährige in Lebensgefahr.

Internistischer Notfall als Ursache

Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass ein internistischer Notfall, wie beispielsweise ein Herzinfarkt oder Schlaganfall, ursächlich für den Kontrollverlust war.

Sachschaden im fünfstelligen Bereich

Die Verkehrsunfallaufnahme wurde durch ein spezialisiertes Team des Polizeipräsidiums Köln unterstützt. Für die Dauer der Maßnahmen musste die Kreuzung teilweise gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Der entstandene Sachschaden an Lkw, Ampelanlage und Hausfassade wird auf eine untere fünfstellige Summe geschätzt.

Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 beim Verkehrskommissariat zu melden.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930