Archiv | März 4th, 2025

Member of security guard team working on public event, unrecognizable male person from behind

Sicherheit an Karneval: Polizei zieht überwiegend positive Bilanz

04 März 2025 von Felix Morgenstern

Trotz erhöhter Alarmbereitschaft aufgrund von Terrordrohungen sind die Karnevalsfeierlichkeiten in Nordrhein-Westfalen bislang weitgehend ruhig und ausgelassen verlaufen. Besonders in den Hochburgen Köln und Düsseldorf feierten die Jecken unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ohne größere Zwischenfälle.

Großer Polizeieinsatz für ein sicheres Karnevalstreiben

Die Sicherheitsbehörden hatten sich bereits lange im Vorfeld intensiv auf die närrischen Tage vorbereitet. Tausende Polizisten waren landesweit im Einsatz, um die Veranstaltungen abzusichern. NRW-Innenminister Herbert Reul machte im Vorfeld deutlich, dass man sich von Bedrohungen nicht einschüchtern lassen dürfe: „Wir dürfen uns von diesen Typen unsere Art zu leben nicht kaputt machen lassen.“

Trotz der erhöhten Präsenz von Sicherheitskräften war die Stimmung in den Karnevalshochburgen ausgelassen. Bei strahlendem Sonnenschein tanzten und schunkelten kostümierte Jecken auf den Straßen – ein Zeichen dafür, dass der Karneval nicht von Angst, sondern von Lebensfreude geprägt ist.

Bombendrohung in Essen-Kupferdreh – Rosenmontagszug abgesagt

Während in den meisten Städten der Karneval störungsfrei verlief, musste der Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh kurzfristig abgesagt werden. Eine Bombendrohung ging rund 30 Minuten vor Zugbeginn beim Veranstalter ein.

Nach Rücksprache mit der Polizei entschied dieser, die Veranstaltung nicht stattfinden zu lassen. Die bereits versammelten Karnevalisten wurden umgehend per Lautsprecherdurchsagen informiert.

Die Polizei nahm umgehend die Ermittlungen auf und leitete ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ein.

Karneval bleibt ein Fest der Lebensfreude

Trotz der besonderen Sicherheitslage zeigen die bisherigen Tage, dass sich die Menschen ihre Traditionen nicht nehmen lassen. Die Polizei bleibt weiterhin präsent, um auch die kommenden Veranstaltungen – insbesondere am Veilchendienstag – sicher zu begleiten.

Kommentare (0)

SONY DSC

Einbruch in Firmenfahrzeug in Burscheid – Werkzeuge und Maschinen gestohlen

04 März 2025 von Felix Morgenstern

In Burscheid haben unbekannte Täter während der Karnevalstage ein Firmenfahrzeug aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge sowie Maschinen entwendet. Der Diebstahl wurde erst am Montagnachmittag (3. März) bemerkt.

Symbolbild

Gewaltsamer Aufbruch während der Karnevalstage

Die Polizei wurde am Montagnachmittag in die Straße „Straßerhof“ gerufen, nachdem der Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug festgestellt worden war. Das betroffene Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Sprinter, war zuletzt am Donnerstag (27. Februar) gegen 17:00 Uhr auf dem Firmengelände ordnungsgemäß abgestellt und verschlossen worden.

Unbekannte Täter hatten offenbar in den darauffolgenden Tagen die Schiebetür gewaltsam aufgebrochen und sich so Zugang zum Inneren verschafft.

Maschinen und Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Aus dem Transporter wurden hochwertige Werkzeuge und Maschinen der Marke Makita entwendet. Der Schaden beläuft sich auf eine Summe im unteren vierstelligen Bereich.

Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugen gesucht – Polizei bittet um Mithilfe

Das Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg sucht nach Zeugen, die in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts bemerkt haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31