Archiv | Mai 15th, 2025

ChatGPT Image 15. Mai 2025, 10_25_14(1)

Radfahrer flüchtet nach Zusammenstoß in Overath – Polizei sucht Zeugen

15 Mai 2025 von Felix Morgenstern

Overath, 15. Mai 2025 – Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Overath sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Einer der Beteiligten entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, obwohl Sachschaden und eine Verletzung entstanden sind.

Symbolbild

Zusammenstoß auf Geh- und Radweg vor Polizeiwache

Der Vorfall ereignete sich am Mittwochvormittag (14. Mai) gegen 10:30 Uhr direkt vor der Polizeiwache Overath/Rösrath. Ein 53-jähriger Overather war mit seinem Rennrad auf dem linksseitigen Geh- und Radweg der Hoffnungsthaler Straße in Fahrtrichtung Rösrath unterwegs. Vor ihm fuhr ein weiterer Radfahrer, den er überholen wollte.

Plötzlicher Schlenker führt zu Sturz

Trotz Klingelns und eines Überholhinweises kam es beim Überholvorgang zu einem Unfall: Der unbekannte Radfahrer machte plötzlich einen Schlenker nach links und touchierte das Rennrad. Beide Radfahrer stürzten – der Overather fiel auf die Straße, der andere in den Grünstreifen.

Unbekannter verweigert Personalienaustausch

Der 53-Jährige half dem älteren Mann auf und äußerte die Absicht, den Schaden über die Versicherung zu regeln. Doch der etwa 60- bis 70-jährige Mann verweigerte den Austausch von Personalien, stieg kommentarlos auf sein Fahrrad und fuhr in Richtung Rösrath davon.

Der Overather verletzte sich leicht und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. An seinem Rennrad entstand ein Sachschaden von über 1.000 Euro.

Beschreibung des flüchtigen Radfahrers

Der unbekannte Radfahrer wird wie folgt beschrieben:

  • Etwa 60 bis 70 Jahre alt
  • 1,75 bis 1,78 Meter groß
  • Graue Haare
  • Verband an der linken Hand
  • Unterwegs mit einem Citybike
  • Auffällig: eckiger Spiegel am linken Lenkerende

Polizei bittet um Hinweise

Das Verkehrskommissariat der Polizei Rhein-Berg hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Identität des flüchtigen Radfahrers machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden.

Kommentare (0)

Feuer am Bahndamm

Brand auf Bahndamm in Leichlingen: Polizei sucht Zeugen und wichtigen Hinweisgeber

15 Mai 2025 von Felix Morgenstern

Leichlingen, 14. Mai 2025 – Ein Feuer auf einem Bahndamm hat am Montagabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr und eine vorübergehende Sperrung der Bahnstrecke gesorgt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Feuer am Bahndamm

Feuerwehreinsatz am Bahndamm

Gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Leichlingen alarmiert. Zwischen der Landwehrstraße und dem Stockberg war ein Brand im Bereich des Bahndamms ausgebrochen. Beim Eintreffen der Polizei war das Feuer bereits gelöscht. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften rund zwei Stunden im Einsatz.

Grillreste als mögliche Brandursache

Am Brandort fanden die Einsatzkräfte eine Holzbank sowie zurückgelassene Grillutensilien. Offenbar hatten dort zuvor unbekannte Personen gegrillt. Der Verdacht liegt nahe, dass dies die Ursache für das Feuer war.

Zeuge beobachtet verdächtigen Mann

Ein Zeuge aus einem angrenzenden Schrebergarten gab an, einen Mann gesehen zu haben, der kurz nach dem Ausbruch des Feuers mit hoher Geschwindigkeit in einem schwarzen BMW-Cabriolet davonfuhr. Beim Vorbeifahren soll der Unbekannte noch gerufen haben, dass er die Feuerwehr verständigt habe.

Beschreibung des Mannes

Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • Etwa 25 bis 30 Jahre alt
  • 1,80 bis 1,90 Meter groß
  • Blonde Haare, kein Bart
  • Bekleidet mit einem roten T-Shirt
  • Unterwegs in einem schwarzen BMW Cabriolet

Die Polizei bittet diesen Mann dringend, sich als möglicher Zeuge unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu melden. Auch andere Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich zu melden.

Sachschäden und Streckensperrung

Das Feuer beschädigte nicht nur die Böschung und dortige Bepflanzung, sondern auch Teile des angrenzenden Schrebergartens. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die betroffene Bahnstrecke war zeitweise komplett gesperrt.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031