Archiv | Mai 26th, 2025

ChatGPT Image 26. Mai 2025, 11_03_13(2)

Raub in Bekleidungsgeschäft in Refrath – Polizei sucht Zeugen

26 Mai 2025 von Felix Morgenstern

Bergisch Gladbach. Am Samstagnachmittag (24. Mai) ist es in einem Bekleidungsgeschäft im Stadtteil Refrath zu einem dreisten Raubüberfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter stahl einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag aus der Kasse und flüchtete anschließend. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild, nicht echt

Täter täuscht Kauf vor und greift in die Kasse

Gegen kurz vor 15:00 Uhr betrat der Täter das Geschäft an der Straße Siebenmorgen. Zunächst erweckte er den Anschein, ein Getränk kaufen zu wollen, und trat an die Kasse heran. Als die Mitarbeiterin daraufhin die Kasse öffnete, nutzte der Mann den Moment aus: Er schubste die Angestellte zur Seite, griff in die offene Kasse und entnahm das Bargeld.

Flucht in unbekannte Richtung

Nach der Tat flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei vermutet, dass er möglicherweise mit einem Fahrrad unterwegs war. Die Angestellte blieb bei dem Übergriff körperlich unverletzt, erlitt aber einen Schock.

Detaillierte Täterbeschreibung

Die Mitarbeiterin konnte den Täter wie folgt beschreiben:

  • Alter: etwa 35 bis 40 Jahre
  • Größe: circa 178 bis 185 cm
  • Statur: schlank
  • Augenfarbe: grün-blau
  • Haarfarbe: hell
  • Aussehen: deutsches Erscheinungsbild
  • Bekleidung: blaue Kappe, blaue medizinische Maske, blauer Kapuzenpullover, blaue Jeans – teils stark verschmutzt

Polizei ermittelt wegen Raubes

Das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg hat eine Strafanzeige wegen Raubes aufgenommen. Am Tatort wurden Spuren gesichert, unter anderem Videoaufnahmen und mögliche Fingerabdrücke.

Zeugen dringend gesucht

Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden. Jede noch so kleine Beobachtung kann für die Ermittler von großer Bedeutung sein.

Kommentare (0)

ChatGPT Image 26. Mai 2025, 09_57_24(2)

Illegales Autorennen in Overath – Polizei beschlagnahmt zwei BMW und Führerscheine

26 Mai 2025 von Felix Morgenstern

Overath. Am Sonntagabend (25. Mai) kam es im Bereich eines Schulkomplexes in Overath zu einem mutmaßlichen illegalen Straßenrennen. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei zwei Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit durch die Straßen rasten. Die Polizei konnte wenig später beide Autos sowie deren Fahrer aufgreifen – nun drohen empfindliche Konsequenzen.

Symbolbild

Zeugen beobachten Rennen in Schulnähe

Gegen 20:00 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Hinweise von Anwohnern ein. Diese berichteten, dass ein weißer und ein schwarzer BMW mit aufheulenden Motoren und durchdrehenden Reifen auf der Perenchiesstraße unterwegs seien. Ein Zeuge schilderte, wie die Fahrzeuge nebeneinander in Stellung gebracht wurden und anschließend mit hoher Geschwindigkeit in Richtung des angrenzenden Schulgeländes beschleunigten. Auffällig: An einem der Fahrzeuge fehlte offenbar das vordere Kennzeichen.

Polizei findet Fahrer an Tankstelle

Die Polizei leitete umgehend eine Nahbereichsfahndung ein. Kurz darauf konnten die beiden BMW auf dem Gelände einer Tankstelle an der Straße Burghof lokalisiert werden. Die Fahrer – zwei Männer im Alter von 26 und 32 Jahren, beide aus Overath – gaben an, sich zwar im Bereich des Schulkomplexes aufgehalten zu haben, bestritten jedoch, an einem Rennen teilgenommen zu haben.

Technische Veränderungen und manipulierte Kennzeichen

Bei der Kontrolle stellten die Beamten mehrere Auffälligkeiten fest: Am schwarzen BMW wurden unzulässige technische Veränderungen entdeckt. Der weiße BMW war mit Kennzeichen ausgestattet, die lediglich mit einer Klettvorrichtung befestigt waren – ein weiteres Indiz für mögliche Absicht zur Täuschung. Außerdem wurde das Handy des 26-Jährigen sichergestellt, das möglicherweise weitere Hinweise auf das Geschehen liefert.

Führerscheine und Fahrzeuge beschlagnahmt

Die Polizei beschlagnahmte beide Fahrzeuge sowie die Führerscheine der Fahrer. Gegen die Männer wird nun wegen der Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Diese Straftat kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer hohen Geldstrafe geahndet werden. Zusätzlich droht ein dauerhaftes Fahrverbot.

Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer: Illegale Autorennen gefährden nicht nur die Fahrer selbst, sondern insbesondere unbeteiligte Personen. Besonders in der Nähe von Schulen oder Wohngebieten könne es schnell zu tragischen Unfällen kommen. Hinweise auf derartige gefährliche Fahrmanöver sollen weiterhin konsequent gemeldet werden.

Kommentare (0)

ChatGPT Image 26. Mai 2025, 09_50_54(1)

Schwerer Fahrradunfall in Overath: 31-Jähriger prallt bei Nässe gegen Pkw

26 Mai 2025 von Felix Morgenstern

Overath. Auf der regennassen Fahrbahn der Straße „Am Golfplatz“ in Overath ist es am Samstagnachmittag (25. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 31-jähriger Fahrradfahrer aus Köln verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Rad und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.

Symbolbild, nicht echt

Unfall in Kurve auf abschüssiger Strecke

Der Unfall ereignete sich gegen 15:15 Uhr. Der Radfahrer war auf dem abschüssigen Teilstück der Straße in Richtung Untereschbach unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf der nassen Straße ins Schleudern geriet. Trotz Bremsversuchs konnte er nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 82-jährigen Mannes aus Overath.

Rettungseinsatz vor Ort

Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer zu Boden und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus. Lebensgefahr bestand laut Polizeiangaben nicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

Sachschaden und Straßensperrung

An Fahrrad und Auto entstand ein Gesamtschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang erneut an alle Verkehrsteilnehmer, bei regennasser Fahrbahn besonders vorsichtig zu fahren – insbesondere in Kurven und auf abschüssigen Strecken.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031