Overath. In Steinenbrück kam es am Donnerstagnachmittag (29. Mai) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 60-jährige Mofafahrerin leicht verletzt wurde. Die Overatherin verlor im Kreisverkehr die Kontrolle über ihr Fahrzeug – offenbar stand sie dabei unter erheblichem Alkoholeinfluss.

Symbolbild, nicht echt
Sturz im Kreisverkehr
Der Unfall ereignete sich gegen 13:15 Uhr auf der Olper Straße. Die Frau war mit ihrem Mofa aus Richtung Heiligenhaus unterwegs und wollte den Kreisverkehr Olper Straße / Bücheler Straße in Richtung Untereschbach verlassen. Dabei verlor sie das Gleichgewicht, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst war schnell vor Ort und übernahm die Erstversorgung.
Über 2 Promille – Blutprobe entnommen
Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch bei der Verunfallten. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der gemessene Wert lag bei über 2 Promille – mehr als viermal so hoch wie die gesetzlich erlaubte Grenze für das Führen von Kraftfahrzeugen. Die Frau wurde zur Blutentnahme durch einen Arzt gebracht.
Keine Schäden am Mofa
Am Mofa selbst entstand laut Polizei kein sichtbarer Sachschaden. Die 60-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Der Vorfall zeigt erneut, wie gefährlich Alkoholkonsum im Straßenverkehr sein kann – selbst bei langsamen Fahrzeugen wie einem Mofa.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zu besonderer Vorsicht und erinnert daran, dass bereits geringe Mengen Alkohol die Reaktionsfähigkeit stark beeinträchtigen können.