Archiv | Januar 22nd, 2025

bkgl_ansicht_eingang(1)

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Bergisch Gladbach – Bildung hautnah erleben

22 Januar 2025 von Felix Morgenstern

Am Samstag, den 08. Februar 2025, öffnet das Berufskolleg Bergisch Gladbach (BKGL) von 09:00 bis 13:00 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Der Tag der offenen Tür bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, das umfangreiche Bildungsangebot kennenzulernen, Fachräume zu besichtigen und direkt mit Lehrkräften sowie aktuellen Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.

Vielfältige Einblicke und persönliche Beratung

Für Unentschlossene steht ein breites Beratungsangebot zur Verfügung. Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen über die vielfältigen Bildungsgänge und können sich gezielt orientieren. Wer sich bereits sicher ist, kann sich vor Ort direkt über das Online-Anmeldeverfahren „Schüler Online“ registrieren. In den Beratungsräumen stehen dafür PCs sowie persönliche Unterstützung bereit.

Bildungsangebote des Berufskollegs

Das BKGL bietet ein vielfältiges Spektrum an Bildungsgängen in den folgenden Bereichen:

  • Sozial- und Gesundheitswesen
  • Ernährung und Hauswirtschaft/Versorgungsmanagement
  • Technik
  • Gestaltung

Die Programme reichen von Berufsschulen im Dualen System bis hin zu vollzeitschulischen Bildungsgängen, bei denen Schülerinnen und Schüler berufliche Qualifikationen und weiterführende Schulabschlüsse kombinieren können.

Neu: Doppelqualifikation – Berufsausbildung und Fachhochschulreife

Ein besonderes Highlight ab dem Schuljahr 2025/2026 ist die Möglichkeit, im Rahmen einer dualen Ausbildung eine Doppelqualifikation zu erlangen. Parallel zur Berufsausbildung können Schülerinnen und Schüler zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben. Der Zusatzunterricht umfasst die Fächer:

  • Mathematik
  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Naturwissenschaften

Am Ende der Ausbildung steht eine Fachhochschulreifeprüfung, die den Zugang zu Studiengängen an Fachhochschulen eröffnet.

Praktische Informationen

  • Parkplätze: Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Schulgelände zur Verfügung.
  • Zielgruppe: Der Tag der offenen Tür richtet sich an alle, die mehr über die Bildungsangebote erfahren oder sich für das Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten.

Das Berufskolleg freut sich, alle Interessierten willkommen zu heißen, und lädt ein, Bildung hautnah zu erleben und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Seien Sie dabei und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!

Kommentare (0)

Mülltonnenbrand in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach

Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größeren Brand in Bergisch Gladbach

22 Januar 2025 von Felix Morgenstern

In der Nacht zum 22. Januar 2025 verhinderte die Feuerwehr in Bergisch Gladbach einen drohenden Großbrand in der Stadtmitte. Eine brennende Mülltonne in der Maria-Zanders-Anlage hätte beinahe auf ein Wohn- und Geschäftshaus übergegriffen.

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Gegen 00:10 Uhr meldete ein Anrufer den Brand über den Notruf 112. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises alarmierte daraufhin ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Mülltonne und das Vordach eines Wohn- und Geschäftshauses bereits in Flammen. Die Situation war brenzlig, da das Feuer kurz davor war, auf das angrenzende Ladenlokal überzugreifen.

Dank des schnellen und gezielten Einsatzes der Feuerwehr mit vier Einsatzkräften konnte der Brand jedoch rechtzeitig gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden.

Ermittlungen aufgenommen

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Diese hat den Brandort beschlagnahmt, um die Ursache des Feuers zu ermitteln. Ob es sich um Brandstiftung oder eine andere Ursache handelt, ist derzeit noch unklar.

Dank an die Einsatzkräfte

Durch den schnellen Einsatz konnte nicht nur ein größerer Sachschaden, sondern auch eine potenzielle Gefährdung der Anwohner und der Geschäftsbetreiber verhindert werden.

Kommentare (0)

Open safe in a wealthy house. Safety box in hotel room. Concept safe storage of money and documents.

Einbruch in Bürogebäude in Bergisch Gladbach: Tresor gestohlen

22 Januar 2025 von Felix Morgenstern

Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstag, dem 16. Januar, und Montag, dem 20. Januar, in ein Bürogebäude an der Senefelderstraße in Bergisch Gladbach eingebrochen und haben einen Möbeltresor entwendet. Der Inhalt des Tresors ist bisher nicht bekannt.

Spurenlage und Ermittlungen

Wie die Täter in das Bürogebäude gelangten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensicherung durchgeführt und eine Strafanzeige aufgenommen. Die Ermittlungen zum Tatablauf und möglichen Hinweisen auf die Täter laufen.

Zeugen gesucht

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Senefelderstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 2 zu wenden. Hinweise werden unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegengenommen.

Die Ermittler hoffen, durch Zeugenhinweise den Einbruch aufklären und die Täter identifizieren zu können.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031