Archiv | Januar 9th, 2025

Matthias Witty: Frische Perspektiven in der Industrie- und Corporate-Fotografie Authentische Bilder mit starkem Licht und kreativen Ansätzen

Matthias Witty: Frische Perspektiven in der Industrie- und Corporate-Fotografie Authentische Bilder mit starkem Licht und kreativen Ansätzen

09 Januar 2025 von Felix Morgenstern

+ Bezahlter Beitrag +

Die Industrie- und Corporate-Fotografie lebt von Innovation und Einfühlungsvermögen. Der junge Fotograf Matthias Witty bringt genau diese Eigenschaften mit. Mit seinem klaren Blick für Details und seiner modernen Bildsprache richtet er sich an Unternehmen, die mit visuellen Konzepten überzeugen möchten – sei es in der Markenkommunikation oder bei der Ansprache junger Talente.

Ein Weg zur Passion: Von der Idee zur Expertise

Matthias Wittys Leidenschaft für die Fotografie begann in seiner Jugend. Durch ein prägendes Praktikum bei renommierten Fotografen wie Silvia Steinbach und Christian Ahrens entdeckte er die Welt der Industrie- und Corporate-Fotografie. Diese Erfahrung inspirierte ihn dazu, sich auf diesen Bereich zu spezialisieren, in dem er heute durch Kreativität und Präzision überzeugt.

Authentizität als Erfolgsfaktor

Besonders bei Kampagnen zur Nachwuchsgewinnung punktet Matthias Witty mit seiner Fähigkeit, auf Augenhöhe mit den Beteiligten zu agieren. Er schafft es, eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen, in der authentische und ausdrucksstarke Bilder entstehen. Gerade Azubis fühlen sich bei ihm wohl, und das spiegelt sich in den Ergebnissen wider.

Starke Bilder durch gekonnten Einsatz von Licht und Perspektive

Wittys Arbeiten bestechen durch ihren gezielten Einsatz von Licht und spannenden Perspektiven. Seine Fotografien erzählen Geschichten, die Emotionen wecken und die Einzigartigkeit eines Unternehmens visualisieren. Dabei geht es ihm nicht nur um Ästhetik, sondern auch um die Wirkung und Aussagekraft der Bilder.

So entsteht ein Shooting mit Matthias Witty

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum fertigen Bild legt Witty großen Wert auf transparente Abläufe und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Nach einem ausführlichen Briefing erstellt er ein Angebot, das alle Kostenpunkte klar darlegt. Vor dem Shooting wird die Location besichtigt und die Motive abgestimmt. Während des Termins können die Bilder live auf einem Bildschirm betrachtet und gegebenenfalls angepasst werden – für Ergebnisse, die den Erwartungen der Kunden entsprechen.

Ein Highlight-Projekt: SAFE-TEC GmbH

Ein beeindruckendes Projekt realisierte Witty im August 2024 für die neue Website der SAFE-TEC GmbH, einem Unternehmen für Sicherheitslösungen. Seine Aufgabe: Die dynamischen Trainings- und Übungsprogramme des Unternehmens, von Höhenrettungen bis Atemschutztests, in packenden Bildern festzuhalten. Das Resultat: kraftvolle und authentische Aufnahmen, die die Kompetenz von SAFE-TEC auf den Punkt bringen.

Visionen für die Zukunft

Matthias Witty sieht seine Arbeit nicht nur als Fotografie, sondern als Beitrag zur Markenbildung. Mit seinen Bildern möchte er Werte und Kulturen von Unternehmen visuell erlebbar machen und junge Talente begeistern.

Kontakt zu Matthias Witty

Für Unternehmen, die eine neue Bildsprache suchen, ist Matthias Witty der ideale Ansprechpartner. Seine moderne Herangehensweise und sein Sinn für Ästhetik machen ihn zu einem wertvollen Partner für jede visuelle Kommunikationsstrategie.

Kontaktinformationen:

Matthias Witty – ein junger Fotograf mit Talent, Vision und der Fähigkeit, Bilder zu schaffen, die wirken.

+ Bezahlter Beitrag +

Kommentare (0)

Railway Workers Performing Track Maintenance - Safety Inspection, Rail Infrastructure, Transport Management, Engineering Teamwork, Industrial Fieldwork, and Railway Operations at a Railroad Crossing

Eifelstrecke gesperrt: Bahnverkehr zwischen Euskirchen und Trier pausiert bis Juni

09 Januar 2025 von Felix Morgenstern

Pendler und Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Ab Montagabend (21.00 Uhr) wird die Bahnstrecke zwischen Euskirchen und Nettersheim für fast ein halbes Jahr gesperrt. Der Grund: Die Deutsche Bahn arbeitet an der Elektrifizierung der Eifelbahn und modernisiert die 32 Kilometer lange Strecke.

Wichtige Arbeiten für umweltfreundlicheren Verkehr

Während der Sperrung werden Oberleitungsmasten installiert und neue Bahnschwellen verlegt. Ziel der Arbeiten ist es, die bislang von Dieselfahrzeugen befahrene Strecke auf Elektroantrieb umzustellen. Ab Sommer sollen auf der Eifelbahn umweltfreundlichere Züge im 20-Minuten-Takt verkehren. „Mit der Umstellung schaffen wir einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz“, betont ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Ersatzverkehr für Reisende

Während der Bauarbeiten wird ein umfangreicher Ersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Euskirchen und Gerolstein verkehren Busse mit Zwischenstopps, während Schnellbusse ohne Unterbrechung zwischen Euskirchen und Trier pendeln. Reisende werden gebeten, längere Fahrtzeiten einzuplanen und sich vorab über die Fahrpläne zu informieren.

Langfristige Modernisierung nach Hochwasserschäden

Die Eifelbahn ist eine wichtige Verbindung für Touristen und Pendler. Allerdings hatte die Strecke in den vergangenen Jahren mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Beim Hochwasser im Juli 2021 wurden Brücken und Gleisanlagen stark beschädigt, und die Trasse musste umfangreich saniert werden. Die nun beginnenden Arbeiten sind Teil eines Großprojekts: Bis 2028 soll die gesamte 160 Kilometer lange Strecke zwischen Euskirchen und Trier elektrifiziert werden.

Investition in die Zukunft

Das Elektrifizierungsprojekt der Eifelbahn kostet rund 500 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt durch den Bund sowie die Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Attraktivität des Bahnverkehrs in der Region zu erhöhen und langfristig klimafreundliche Mobilität sicherzustellen.

Reisende und Anwohner der Region müssen sich bis zum 13. Juni auf Einschränkungen einstellen. Danach soll die Strecke jedoch moderner, nachhaltiger und leistungsfähiger denn je in Betrieb genommen werden.

Kommentare (0)

Stiefel im Hochwasser

Erstes Hochwasser des Jahres: NRW bereitet sich vor

09 Januar 2025 von Felix Morgenstern

Die Flüsse und Bäche in Nordrhein-Westfalen steigen nach tagelangem Regen und Schneefall an, und die ersten Auswirkungen sind bereits sichtbar. Fußgängerwege stehen unter Wasser, Straßen sind gesperrt, und Anwohner sowie Kommunen beobachten die Situation aufmerksam. Dennoch beruhigen Experten: Ein gefährliches Hochwasser sei derzeit nicht zu erwarten.

Steigende Pegel: Auswirkungen spürbar

In Duisburg hat der Rhein bereits die Acht-Meter-Marke im Blick. Fußgängerwege hinter den Deichen sind überschwemmt, und in Rheinhausen machen sich die Pferdebesitzer eines Gnadenhofs Sorgen, da das Wasser bedrohlich nah an die Stallungen heranrückt. Auch andere Regionen wie Wuppertal-Beyenburg und Sankt Augustin melden stark gefüllte Flüsse wie die Wupper und die Sieg. Dennoch sei die Lage unter Kontrolle, so die zuständigen Verbände.

Rheinpegel und Maßnahmen

Die größeren Flüsse wie der Rhein spüren die Auswirkungen mit etwas Verzögerung. In Köln wird ein Pegel von 7,50 Metern am Samstag erwartet, was Sperrungen am Deutzer Rheinboulevard und dem Leinpfad nach sich ziehen wird. In Bonn, wo der Pegel derzeit knapp sechs Meter beträgt, spricht man von einem „kleinen Hochwasser“. In Beuel behält der Ordnungsdienst gefährdete Bereiche wie die Promenade im Auge.

Eingestellte Fährverbindungen

Die Fähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf hat ihren Betrieb wegen der Hochwasserlage eingestellt. Treibgut auf dem Wasser stellt eine Gefahr für das Schiff dar, heißt es von der Stadt. Der Fährbetrieb bleibt bis Ende der Woche unterbrochen.

Entwarnung in Sicht

Obwohl die aktuellen Pegelstände für einige Einschränkungen sorgen, gibt es gute Nachrichten: Laut Prognosen werden die Wasserstände ab Anfang nächster Woche wieder sinken. Es bleibt ein „kleines Hochwasser“, das keine kritischen Pegelstände erreicht. Dennoch bleibt der Blick nach oben gerichtet – bis zum nächsten Hochwasser.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031