Archiv | Februar 24th, 2025

Throughout dark tunnels, a ghost train travels among glowing pumpkins and eerie trees, creating a Halloween atmosphere.

Kölner Geisterzug setzt ein starkes Zeichen für Demokratie und Kultur

24 Februar 2025 von Felix Morgenstern

Am Samstagabend zog der traditionelle Geisterzug durch Köln – doch in diesem Jahr stand nicht nur der alternative Karneval im Mittelpunkt. Die Demonstration richtete sich gegen die geplanten Kürzungen im Kölner Kulturbereich und forderte mehr Unterstützung für Kunst und Kultur in der Stadt.

Tausende demonstrieren kreativ für Kulturförderung

Trotz winterlicher Temperaturen versammelten sich am Samstagabend (22. Februar 2025) über 5.000 Menschen in Köln, um sich am Geisterzug zu beteiligen – deutlich mehr als die ursprünglich angemeldeten 2.000 Teilnehmenden. Verkleidet als Hexen, Geister, Vampire und mystische Wesen, zogen sie mit kreativen Plakaten und Slogans durch die Straßen.

Das Motto des Zuges war in diesem Jahr besonders deutlich:
👉 „Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur.“
(„Wir brauchen Geld für Kultur, da sind wir Geister stur.“)

Viele Demonstrierende trugen Schilder mit Botschaften wie „Kein Hokuspokus – Cash für Kultur“ oder „Kunst ist kein Luxus, sondern Lebensqualität“.

Kulturkürzungen bedrohen die Szene

Veranstalter Erich Hermans betonte im Vorfeld die Dringlichkeit der Aktion:
🗣️ „Die Kürzungen der Stadt sind existenzbedrohend für viele Künstlerinnen und Künstler. Die Kulturszene ist ein zentraler Bestandteil Kölns – wenn das wegbricht, verliert die Stadt ein Stück ihrer Seele.“

Besonders betroffen seien freie Theater, Kunstprojekte, Off-Kulturstätten und kleinere Veranstaltungsorte, die oft nur mit geringen Mitteln auskommen und durch die Einsparungen um ihre Existenz kämpfen müssten.

Politischer Geisterzug mit klarer Botschaft

Seit 34 Jahren findet der Geisterzug statt – seit einigen Jahren bewusst am Samstag vor Weiberfastnacht, um seinen demonstrativen Charakter zu unterstreichen.

Dieses Jahr wurde die Demo zudem genutzt, um ein klares Zeichen für Demokratie zu setzen. Am Vorabend der Wahl gab es zu Beginn und am Ende der Demonstration Kundgebungen, die alle Teilnehmenden dazu aufriefen, wählen zu gehen.

Friedlicher Protest mit starker Wirkung

Trotz der hohen Teilnehmerzahl verlief der Geisterzug absolut friedlich und störungsfrei, wie die Polizei mitteilte. Auch für spontane Teilnehmer gab es keine Hürden – jede*r konnte einfach mitlaufen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Kultur und Demokratie in Köln einen hohen Stellenwert haben – und dass die Menschen bereit sind, dafür auf die Straße zu gehen.

Kommentare (0)

Vehicle Security Breach in City Park

Diebstähle aus geparkten Fahrzeugen in Bergisch Gladbach – Polizei sucht Zeugen

24 Februar 2025 von Felix Morgenstern

Zwei Autobesitzer in Bergisch Gladbach meldeten am Sonntagmittag (23. Februar) Diebstähle aus ihren Fahrzeugen, die sie am Vortag auf einem Parkplatz an der Marienhöhe abgestellt hatten.

Symbolbild

Unbekannte Täter schlagen in der Nacht zu Sonntag zu

Die betroffenen Fahrzeuge – ein weißer Mazda und ein schwarzer VW – wurden offenbar in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf bislang ungeklärte Weise geöffnet.

Aus den Pkw entwendeten die Täter:

  • Einen CD-Player
  • Ein Bluetooth-Verbindungsgerät
  • Mehrere persönliche Dokumente

Wie genau sich die Unbekannten Zugang zu den Fahrzeugen verschaffen konnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei hat in beiden Fällen eine Strafanzeige aufgenommen und sucht nun Zeugen, die in der betreffenden Nacht möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Marienhöhe bemerkt haben.

Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 entgegen.

Autofahrer werden zudem darauf hingewiesen, keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug zurückzulassen und ihre Fahrzeuge möglichst auf gut beleuchteten und belebten Parkplätzen abzustellen.

Kommentare (0)

Advertise Here
Advertise Here
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728